26.08.1983 |
Gründungsversammlung im Hofbräustüberl Ottobrunn |
Sept. 1983 |
Erster gemeinsamer Wiesnausflug |
7.-8.10.1983 |
Weinfest im Festzelt auf der Maderwiese |
12.11.1983 |
Burschentaufe beim BV Hohenbrunn |
24.12.1983 |
Fällen des ersten Maibaums in Heimatshofen |
31.03.1984 |
Holen des Maibaums zum Wachort neben der Festwiese |
29.04.1984 |
Maibaumaufstellen durch die Burschen |
01.05.1984 |
Maitanz in der Mehrzweckhalle |
6.-7.10.1984 |
Ausflug auf die Naviser Hütte |
13.04.1985 |
Hoagascht im Hofbräustüberl, u.a. mit Theresien-Dreigesang und Feldmochinger Tanzmsi |
01.04.1985 |
Erster Maibaumdiebstahlversuch in Grasbrunn |
11.05.1985 |
Maifeier in der Mehrzweckhalle mit Charly’s Soundexpress |
7.-8.09.1985 |
Ausflug auf die Frasdorfer Hütte |
7.12.1985 |
Erste Teilnahme am Ottobrunner Christkindlmarkt, Beitritt zum Christkindlmarktverein |
Juli 1986 |
Teilnahme am Fußballturnier der Burschenvereine im Südosten Münchens |
19.07.1986 |
Sommerfest unter den Lauben |
01.05.1987 |
Maibaumaufstellen auf der neu gestalteten Festwiese |
06.06.1987 |
Weinstand am Ortsmittefest |
20.06.1987 |
Sonnwendfeier |
16.07.1988 |
Erstes Sommerfeuer |
01.05.1992 |
Maibaumaufstellen auf der Festwiese, abends Maitanz im Wolf Ferrari Haus |
02.02.1995 |
Vertragsunterzeichnung zur Nutzung des alten Ottobrunner Wasserwerks als Vereinsheim |
29.04.1995 |
Vergleichsschießen bei den Ottobrunner Schützen |
25.08.1995 |
Erste Mitgliederversammlung im Vereinsheim „Wasserwerk“ |
6.-8.10.1995 |
Ausflug nach Bozen |
21.10.1995 |
Erster Arbeitssamstag zur Renovierung des Vereinsheims |
14.06.1996 |
Offizielle Einweihung des Wasserwerks als Vereinsheim |
18.-20.10.1996 |
Ausflug nach Oberbozen |
27.04.1997 |
Teilnahme an der Burschenolympiade Dürrnhaar |
14.06.1997 |
Gartenfest Wasserwerk |
12.07.1997 |
Zehntes Sommerfeuer |
28.03.1998 |
Holen des Maibaums aus Blindham erstmals zum neuen Bewachungsort am Vereinsheim |
01.05.1998 |
Maibaumaufstellen |
Juli 1998 |
Anschaffung eines eigenen Anhängers zum Aufbau des Sommerfeuers |
12.-15-02.1999 |
Ausflug zu Partnergemeinde Mandelieu, Teilnahme am traditionellen Mimosenfest. |
02.06.1999 |
Kart-Rennen um Vereinspokal |
01.08.1999 |
Darstellung der Abreise König Oto I. nach Griechenland auf historischer Kutsche beim Festzug „1250 Jahre Oberhaching“ |
12.09.1999 |
Teilnahme am Festumzug „85 Jahre Feuerwehr Ottobrunn“ |
15.07.2000 |
Erstmals Ausfall des Sommerfeuers wegen schlechten Wetters an beiden Terminen |
19.-21.01.2001 |
Ausflug ins Zillertal |
20.01.2002 |
Beschluss zu Anschaffung eines Unimogs |
01.05.2002 |
Maibaumaufstellen auf der Festwiese |
15.09.2002 |
Teilnahme am Umzug „100 Jahre Siedlungsraum Ottobrunn“ mit eigenem Festwagen |
22.06.2003 |
Standartenweihe |
Aug. 2003 |
20 – jähriges Jubiläum BV Ottobrunn |
01.05.2007 |
Maibaumaufstellen auf der Festwiese |
Dez. 2009 |
Brand im Vereinsheim |
01.05.2012 |
Maibaumaufstellen auf der Festwiese |
Aug. 2013 |
30 – jähriges Jubiläum BV Ottobrunn |
29.05.2014 |
Teilnahme am Umzug „100 Jahre Feuerwehr Ottobrunn“ |
17.07.2014 |
Ausflug ins „Spinnradl“ |
30.08.2014 |
Floßfahrt auf der Isar |
18.10.2014 |
Ausrichtung eines „Heurigen“ im Vereinsheim |
28.02-01.03.2015 |
Rodelausflug auf die Kalaalm |
29.05.-31.05.2015 |
Ausflug zur Partnergemeinde Margreid |
12.03.2016 |
Ausflug auf die Speckalm |
16.02. – 20.02.2017 |
Ausflug auf das Mimosenfest zur Partnergemeinde Mandelieu |
01.05.2017 |
Aufstellen des 8. Maibaums auf der Festwiese |
26.07.2017 |
Teilnahme am Gedenkgottesdienst zu Ehren des 150. Todestages von König Otto I. von Griechenland in der Theatinerkirche |